Durch meine mehrjährige Erfahrung als Food-Stylist, weiß ich worauf es bei der Kunst eines professionellen Food-Styling ankommt: die sorgfältig komponierten Kreationen aus Lebensmitteln benötigen ein geschultes Auge, ein Gespür für Farben und Formen, handwerkliches Geschick, trainierte Handgriffe und fundiertes Fachwissen. All diese Attribute vereine ich, wenn ich ein Produkt in Szene setze. Ich arbeite auch beim Food-Styling vorrangig mit natürlichen Lebensmitteln, da ich der Überzeugung bin, dass man mit Fingerspitzengefühl und den richtigen Handgriffen zu einem optimalen Ergebnis kommt.
Ein gutes Food-Foto muss meiner Meinung nach mehr können als nur ansprechend auszusehen, die schmackhafte Präsentation des Lebensmittels soll durch ästhetische Bildsprache beim Betrachter Emotionen auslösen und so die Lust auf das Produkt wecken! Neben dem Food-Styling zählt daher auch das Set-Styling zu den Erfolgsfaktoren eines gelungenen Food Fotos. Meine jahrelange Erfahrung beim Entwickeln kompletter Sweet Table Konzepte und mein Auge fürs Detail sind ideal für die Gesamtkonzeption eines Foto-Settings und das bis ins Detail passende Arrangieren von Tellern, Gläsern, Besteck, Servietten oder Blumen geeignet. Durch meine Expertise als Konditormeisterin, arbeite ich mit diversen Fotografen, auch über Deutschlands Grenzen hinaus, im Bereich Food-Styling zusammen.